Herzlich Wollkommen Bei

Fotoknirpse

Kitafotografie

EURE KITAFOTOGRAFIN in SCHLESWIG-HOLSTEIN & HAMBURG

natürlich, ungezwungen und verspielt – mit einer großen Portion Spaß!

„Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.“
– Henry Matisse –

Es ist so weit! Der Fototag im Kindergarten steht an und mit ihm die Fragen: Wie sollen die Bilder aussehen und ist es machbar, diesen Tag möglichst stressfrei und ohne großen organisatorischen Aufwand auf die Beine zu stellen? Die Antwort lautet ganz klar: JA! Wie soll das funktionieren? Das erkläre ich euch in den nächsten Schritten. Zuerst finden wir heraus, ob ich die richtige Kitafotografin für euch bin.

That`s me

Ich bin die richtige Kitafotografin für euch, wenn…

… euer Fototag mit Spaß und viel Lachen verbunden sein soll. Kein starres Stehen und in die Kamera grinsen. Kein einschüchterndes Blitzlichtgewitter. Ich begebe mich auf Augenhöhe der Kinder, gebe ihnen kleine Aufgaben und entlocke ihnen mit meiner natürlichen Art echte und ungestellte Emotionen.Keine künstliche Szenerie, die euren Alltag überhaupt nicht widerspiegelt und vor allem keine kitschigen und unpassenden Hintergründe.

Was ihr bei mir erwarten könnt!

Natürlichkeit

Endlich keine gestellten Fotos mehr mit einem erzwungenen Lachen vor kitschigem Hintergrund. Stattdessen erhaltet ihr fröhliche und authentische Bilder aus dem ganz normalen Kitaalltag. Ob draußen auf dem Außengelände im angeleiteten Spiel oder in der Gruppe in der Lieblingskuschelecke. Ich passe mich jeder Gruppe individuell an.

Unkomplizierter & reibungsloser Ablauf

Schluss mit Anmeldelisten. Schluss mit Geld einsammeln und Schluss mit Fotomappen austeilen (oder sogar wegschmeißen).
Bei mir findet dies alles online statt, sodass die Erzieher*innen/Kitaleitung sich um nichts zu kümmern brauchen. Außer einen Termin zu vereinbaren ;).

Transparente Preise & freie Auswahl

Es gibt keine fertigen Fotomappen mit Bildern, die man gar nicht haben möchte. Bei mir entscheiden die Eltern, welche Bilder sie haben möchten und wie. Vom einfachen Download einzelner oder aller Fotodateien bis zum Zusammenstellen von eigenen Fotomappen ist alles möglich. Die Eltern bestellen direkt aus ihrer Galerie und das Beste ist, es wird direkt nach Hause geschickt.



Euch gefällt, was ihr bisher gesehen habt?

Nachfolgend erfahrt ihr alles Wichtige. Von der Kontaktaufnahme über den Ablauf bis zur Bestellung der Bilder. Eine Preisliste könnt ihr ebenfalls weiter unten einsehen, damit ihr eine Vorstellung davon habt, was euch erwartet.

einfach & unkompliziert

Der Ablauf

1. Kontaktaufnahme

Schickt mir eine unverbindliche Anfrage per Mail oder über das Kontaktformular. Ich rufe euch schnellstmöglich zurück und wir legen einen Kennenlerntermin fest. An diesem Tag schaue ich mir das Gelände und ggf. die Räumlichkeiten an. Wenn für euch alles passt, vereinbaren wir dann einen passenden Fototermin. 

2. Anmeldung zum Fototag

Vorab drucke ich einige Handzettel mit dem Anmeldelink sowie einem QR-Code. Zusätzlich wird im Eingangsbereich ein Plakat aufgehängt. Über den Link/QR-Code können die Eltern bequem von zu Hause aus ihr Kind zum Fototag anmelden. Name eintragen, absenden und fertig. Kein lästiges Listen auslegen und eintragen mehr.

3. Der Fototag

Bei großen Einrichtungen mit vielen Kindern bietet es sich an, den Fototag aufzuteilen, damit ich für jedes Kind ausreichend Zeit habe und den Kindern auf Augenhöhe begegnen kann. Am Fototag komme ich in die Einrichtung (bei Waldkindergärten in den Wald) und fotografiere die Kinder dann gruppenweise. Je nachdem, wie das Wetter mitspielt und was vereinbart wurde, entweder auf dem Außengelände oder in den Gruppenräumen. Hierfür muss keine extra Leinwand aufgebaut werden oder einschüchternde Lichtsysteme. Ich setze mich zu den Kindern in die Gruppe und halte ihren Kitaalltag fest. Kein stilles Sitzen und „Lach doch mal“. Mit ein paar Tricks schaffe ich es dennoch, neben den ungestellten Fotos, von jedem Kind auch klassische Portraitbilder zu schießen.

4. Bilder bestellen

7-10 Tage nach dem Fototag können sich die Eltern über den Code in eine geschützte Onlinegalerie einloggen und die Bilder ansehen. Was gefällt, kann bestellt werden. Dabei kann zwischen einfachem Download, Downloadpaketen, Abzügen, Wandbildern, Fotostickern etc. gewählt werden.
Wichtig ist: Es wird nur das bezahlt, was bestellt wird und es wird direkt nach Hause geliefert.

Ich konnte euch überzeugen und ihr möchtet mich näher kennenlernen?

Dann meldet euch bei mir! Entweder hier direkt auf Kontakt klicken und anfragen oder ruft mich unter 015258425233 an.